08.07.2019 Matinee der Ausstellung "¡Let’s fetz! Party-Reklame im ländlichen Raum" Textanriss überspringen Im Rahmen des ZAMMA Kulturfestivals Oberbayern findet am Sonntag, 14.7., ab 11.00 Uhr die Matinee der Ausstellung ¡Let’s fetz! Party-Reklame im ländlichen Raum ein. Die ... Mehr
26.06.2019 Mitgliederversammlung des Freundeskreises am 19.7. Textanriss überspringen Die Jahreshauptversammlung unseres Fördervereins, des Freundeskreises Freilichtmuseum Südbayern e.V., findet 2019 am Freitag, 19. Juli, um 17:00 Uhr in der Glentleitner Wirtschaft & Brauerei ... Mehr
17.06.2019 Neue Öffnungszeiten in der Glentleitner Wirtschaft & Brauerei Textanriss überspringen Ab sofort ist die Museumsgastronomie "Glentleitner Wirtschaft & Brauerei" im Eingangsgebäude des Freilichtmuseums Glentleiten während der Museumssaison zu folgenden Zeiten geöffnet: (Mo/)Di/Mi von 11:00 ... Mehr
KinderKnobelKritzelBuch Textanriss überspringen Neues Angebot für Kinder in unserem Museumsladen! Mehr
21.03.2019 Holzschnitzkunst an der Glentleiten Textanriss überspringen Im Rahmen ihres Freiwilligen Ökologischen Jahres im Freilichtmuseum Glentleiten fertigt die ausgebildete Holzschnitzerin Ramona Bertl bei uns Tierskulpturen an. Sie hat eine Ausbildung ... Mehr
01.03.2019 Saisonstart an der Glentleiten Textanriss überspringen Zu Josefi, am 19. März, starten wir in die Museumssaison. Auch 2019 erwartet Sie wieder ein abwechslungsreiches Programm. mit zahlreichen Veranstaltungshöhepunkten, unterhaltsamen Kinderaktionen und ... Mehr
01.03.2019 Kreativtipps für Zuhause: leuchtende Kerzen fürs Fenster Textanriss überspringen Das braucht man: Tonpapier in schwarz oder anderen Farben Transparentpapier in gelb und weiteren Farben Stift (Bleistift oder Kuli) Schere Kleber So wird’s gemacht: ... Mehr
25.10.2018 Sanierungsarbeiten an Kapelle aus Kirnberg abgeschlossen Textanriss überspringen Nach fast 40jähriger Standzeit im Museum musste die Kapelle aus Kirnberg (Lkr. Weilheim-Schongau) statisch ertüchtigt und ihre Außenhülle renoviert werden. Als für ... Mehr
19.09.2018 Historische Obst- und Gemüsesorten Textanriss überspringen Auf dem Museumsgelände wachsen viele historische Obst- und Gemüsesorten wie etwa die "Goldparmäne" oder der "Schöne vom Oberland", alte Apfelsorten mit ... Mehr
06.09.2018 Besuch aus Tansania Textanriss überspringen Am 6. September hatten wir Besuch aus Tansania an der Glentleiten! Die 22 Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die mit der Jugendbegegnung der "Partnerschaft Tansania München“ ... Mehr
14.08.2018 25.000 Besuche in zwei Monaten Textanriss überspringen Die Sonderausstellung „Bierspione und Garnelenzüchter - Bayerische Wirtschaft 1818 - 2018“ des Hauses der Bayerischen Geschichte im Freilichtmuseum Glentleiten weckt großes Interesse: Am 13. August ... Mehr
06.08.2018 100 Heimatschätze ausgezeichnet – darunter Wilderermunition von der Glentleiten Textanriss überspringen Das Heimatministerium und das Kunstministerium suchten „Heimatschätze“ – regionaltypische Kleinode, die einen besonderen Bezug zur bayerischen Heimat aufweisen. Unter den 100 ... Mehr
02.08.2018 Ertragreiche Kohleernte Textanriss überspringen Vom Freitag, 27.7., bis Samstag, 4.8., lief im Freilichtmuseum Glentleiten die Köhlerwoche. Die Köhlerfreunde Bad Kohlgrub e.V. hatten im Mühlen- und Techniktal einen ... Mehr
25.07.2018 Anmeldung für Musiker zum Zithersonntag läuft Textanriss überspringen Die Zither ist wie kaum ein anderes Instrument mit der bayerischen Kultur verbunden. Deshalb veranstalten ZITHER IN BAYERN e.V. und das Freilichtmuseum ... Mehr
16.07.2018 Foto-Wettbewerb bei Instagram Textanriss überspringen Mit dem Hashtag #EingangGlentleiten konnten Sie auf Ihrem Instagramkanal Bilder vom neuen Eingangsgebäude der Glentleiten posten – egal ob Detailaufnahmen, Innen- oder ... Mehr
13.07.2018 Einweihung des neuen Eingangsgebäudes Textanriss überspringen Am Freitag, 13. Juli, waren Gäste aus Politik, Kultur und Freundeskreis zur offiziellen Einweihung des neuen Eingangs geladen, am Samstag feierte das Museum ... Mehr
25.04.2018 Die neue Aussichtsterrasse ist geöffnet! Textanriss überspringen Von der Glentleitner Wirtschaft & Brauerei aus gelangen Sie auf eine der schönsten Aussichtsterrassen im Bayerischen Oberland. Ruhen Sie sich im Schatten der ... Mehr
10.03.2018 Saisonstart 2018: Montag, 19. März Textanriss überspringen Wir öffnen nicht nur wieder die Türen und Tore unserer über 60 historischen Gebäude, sondern nehmen auch das neue Eingangsgebäude in Betrieb. Dort ... Mehr
01.03.2018 Kreativtipps für Zuhause: Krippe Textanriss überspringen Das braucht man: 7 Holzspatel, 1,8 cm breit und 15 cm lang Schere Holzkleber Bastelfarben Pinsel Schwarzer Filzstift gelbes Tonpapier Nähgarn Sticknadel So wird’s gemacht: Vier ... Mehr
Kennen Sie das Kursprogramm für Erwachsene? Textanriss überspringen Wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden. In der Hafnerei Glentleiten können Sie beispielsweise Schüsseln formen, Brotzeitbrettchen verzieren, Türschilder gestalten u.v.m. ... Mehr
31.01.2018 Glentleiten in den Social Media Textanriss überspringen Auch auf Facebook und Instagram sind wir jeweils mit einer Fanpage präsent. Schauen Sie doch mal vorbei! Wir freuen uns über ... Mehr
Wie entsteht ein Seil? Wie ein Seiler früher arbeitete: Textanriss überspringen Die Grundlage für die Herstellung eines Seils ist ein gesponnener Faden. Die wichtigsten Geräte sind Seilgeschirr und Seilwagen. Am Seilgeschirr sind vier ... Mehr
Seife herstellen? Kein Problem - einfach der Anleitung folgen! Textanriss überspringen Wir wollen heute eine Naturseife herstellen und mit vielen, tollen pflegenden Stoffen verfeinern. Zuerst braucht man eine Küchenreibe und eine entsprechend ... Mehr