16.08.2013 25.08.2013: Glentleitner Zithersonntag Textanriss überspringen Zum dritten Mal findet der Zithersonntag nun schon statt; mittlerweile kommen die zahlreichen Musiker aus ganz Bayern und Österreich. Mit dabei ... Mehr
31.07.2013 02.-15.08.2013: Köhlerwoche im FLM Glentleiten Textanriss überspringen Das Verschwelen von Holz in einem Meiler, einem meist kegelförmig aufgebauten Rundhaufen aus langen Holzscheiten, gilt als die älteste Methode, Holzkohle zu gewinnen. ... Mehr
26.07.2013 27.7.-11.11.: Sonderausstellung "Aufgedeckt!" im FLM Glentleiten Textanriss überspringen Die Glentleiten zeigt nicht nur die originalen Spielkarten des „Fischerweber“-Fundes und die spannenden Umstände seiner Entdeckung, die Kuratoren der Ausstellung nehmen ... Mehr
22.07.2013 31.07.-11.09.: Sommerferienprogramm im FLM Glentleiten Textanriss überspringen Dabei reichen die angebotenenen Workshops und Seminare von Marmelade kochen bis zu Bälle filzen und vom Töpfern bis zur Schreibwerkstatt mit Kinderbuchautorin ... Mehr
22.07.2013 28.07.2013: In die Karten geschaut! 40 Jahre Erster Spatenstich im FLM Glentleiten Textanriss überspringen Der Aktionstag steht – wie die gesamte Saison 2013 – unter dem Motto „in die Karten geschaut“. Geplant ist ein buntes ... Mehr
01.07.2013 07.07.2013: Jugendblaskapellen-Treffen im FLM Glentleiten Textanriss überspringen Zum Konzept des Tages sagt Max Kriesmair, Leiter des Bezirksmusikverbands Oberland: "Die Besucher haben das Vergnügen, Jugendkapellen aus der Region zu hören, ... Mehr
10.06.2013 16.06.2013: Biergartenfest im Freilichtmuseum Glentleiten Textanriss überspringen Zum Biergarten gehört selbstverständlich auch der Frühschoppen. Ab 11.00 Uhr können die Museumsbesucher bei Volksmusik – unter anderen spielen die „Ruhrbach Musi“ ... Mehr
21.05.2013 02.06.2013: Märchentag im FLM Glentleiten Textanriss überspringen Anlass für den Märchentag ist das 200-jährige Jubiläum der Erstausgabe der „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm. Das Freilichtmuseum Glentleiten wolle ... Mehr
13.05.2013 20.05.2013: Mühlentag am Pfingstmontag im FLM Glentleiten Textanriss überspringen Die "Mühlen" an der Glentleiten: Neben der eigentlichen Mühle aus Fischbach (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), die Getreide zu Mehl mahlt, sind am Pfingstmontag im Freilichtmuseum weitere ... Mehr
08.05.2013 12.05.2013: Tag der Volksmusik im Freilichtmuseum Glentleiten Textanriss überspringen Die Bandbreite der Formationen reicht vom Duo bis zur großen Trachtenkapelle, von der Stuben- über die Tanzlmusik bis hin zur Blasmusik ... Mehr
30.04.2013 05.05.2013: Das große Meckern im FLM Glentleiten Textanriss überspringen Das Schaf als treuer Begleiter des Menschen Das Schaf ist eines der ältesten Nutztiere des Menschen und im Voralpen-raum schon seit tausenden ... Mehr
12.04.2013 20./21.04.2013: Jubiläum in der Glentleitner Museumsgaststätte Textanriss überspringen Die Museumsgaststätte ist im Freilichtmuseum Glentleiten seit 1988 im Stadel aus Starkern (Gemeinde Tyrlaching, Lkr. Altötting) untergebracht. Er ist mit seinem kunstvoll ausgebildeten Bundwerk ... Mehr
09.04.2013 14.04.2013: Zugtiere in Aktion an der Glentleiten Textanriss überspringen Ein- bzw. zweispännig werden drei Gespanne verschiedene Techniken der Zusammenarbeit zwischen Tier und Mensch demonstrieren. Dominikus Miller, einer der Vorführer, der ... Mehr
20.03.2013 23.3.-6.4.: Osterferienprogramm im FLM Glentleiten Textanriss überspringen Vielfältige Angebote vom Töpfern bis zum Mehrgenerationenprogramm Für große und kleine, junge und ältere Besucher (4-99 Jahre) bietet das Team um Museumshafnerin ... Mehr
13.03.2013 19.03.2013: Saisonstart im FLM Glentleiten Textanriss überspringen Aktionstag zu 40 Jahren „Erster Spatenstich“ am 28.7. Unter dem Motto „in die Karten geschaut“ steht ein Aktionstag am 28. Juli, bei dem das Museum ... Mehr
23.11.2012 30.11.-2.12.: Glentleitner Christkindlmarkt Textanriss überspringen Auf die Frage, was das Besondere an ihrem Adventsmarkt sei, hebt Museumsleiterin Dr. Monika Kania-Schütz zwei Dinge hervor: Zum einen wurden die ... Mehr
24.10.2012 27.10.-04.11.2012: Kachelofentage und Herbstferien im FLM Glentleiten Textanriss überspringen Von der Ofen- und Herdsammlung bis zur Fayencemalerei Die Ofen- und Herdsammlung an der Glentleiten umfasst über 130 Objekte. Diese bunte Vielfalt ... Mehr
16.10.2012 21./22.10.2012: Kirchweih im FLM Glentleiten Textanriss überspringen Die größte Kirtagaudi steigt jedes Jahr aufs Neue in der Tenne des Hoderer-Hofs aus Kochel (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen). Kinder und Erwachsene können ... Mehr
10.10.2012 13./14.10.2012: Flachstage im FLM Glentleiten Textanriss überspringen Im Frühjahr bestellten die Bauern das Flachsfeld. Während der Sommermonate Juli und August stand das Feld in voller Blüte und seine blaue Farbe ... Mehr
26.09.2012 03.10.2012: Dreschtag im FLM Glentleiten Textanriss überspringen 19. Jahrhundert: Die Maschinisierung hält Einzug Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts wurden zunehmend Maschinen verwendet, um die Körner aus den Ähren ... Mehr
19.09.2012 22./23.09.2012: Wochenende rund ums Obst im FLM Glentleiten Textanriss überspringen Leckeres aus süßen Früchten In Kramerladen und Museumsgaststätte bieten die Wirtsleute duftende Obstkuchen, Apfelkrapfen, Strudel und Bavesen an. Das historische Back- und ... Mehr
15.09.2012 16.09.2012: Eröffnung des Zuhauses zum Fischerweberhof im FLM Glentleiten Textanriss überspringen Siedlungsfunde aus dem 14. Jahrhundert Beim Abbau des Gebäudes, das 1793 errichtet wurde, erfolgte auch eine archäologische Grabung, bei der unerwartete ... Mehr
04.09.2012 09.09.2012: Tag des offenen Denkmals im FLM Glentleiten Textanriss überspringen Themenführung „HolzWege“ Im Museumsgelände erwarten die Besucher rund 60 Gebäude aus einer Zeitspanne vom 16. bis ins 20. Jahrhundert, die gänzlich oder zumindest ... Mehr
03.09.2012 12.09.2012: Pressegespräch zur Eröffnung des Zuhauses Fischerweber im FLM Glentleiten Textanriss überspringen Um Ihnen das Zuhaus und seine wahrhaft mannigfaltige Geschichte vorab vorzustellen, laden wir Sie herzlich ein zum Pressegespräch am Mittwoch, 12. September, um 10:30 ... Mehr
27.08.2012 02.09.2012: Glentleitner Handwerkertag Textanriss überspringen Die Palette der vorgeführten Gewerke reicht von holzverarbeitenden Techniken wie Drechseln, Kerbschnitzen oder Schreinern über filigrane Handarbeiten wie Spitzenklöppeln, Wadlstrumpfstricken und ... Mehr