24.11.2017 1.-3.12.2017: Glentleitner Christkindlmarkt Textanriss überspringen Aussteller Bei über 70 Ausstellern können sich die Marktbesucher mit besonderen Artikeln für die Adventszeit eindecken, erste Weihnachtsgeschenke erstehen und bei Hollerpunsch ... Mehr
27.10.2017 04.+05.11.2017: Kachelofentage an der Glentleiten Textanriss überspringen Früher war häufig die Stube mit ihrem Kachelofen der einzige beheizbare Raum im Haus. Nicht nur aber besonders an kalten Tagen traf man ... Mehr
20.10.2017 28.10.-5.11.2017: Herbstferien im Freilichtmuseum Glentleiten Textanriss überspringen Programm Flachstage Jeweils zwei kostenlose Sonderführungen erwarten die Besucher des Freilichtmuseums Glentleiten am Samstag, 28. Oktober, und Sonntag, 29. Oktober, jeweils um 11.00 ... Mehr
09.10.2017 15.+16.10.2017: Glentleitner Kirchweih Textanriss überspringen Das Programm ist vielfältig: Am Kirchweihsonntag präsentieren sich auf einem Bauernmarkt gut 20 „Fieranten“ mit Waren aus der Region. Vom Käse über Kräuteraufstriche ... Mehr
26.09.2017 03.10.2016: "Mit Bengel und Flegel" - Großer Dreschtag an der Glentleiten Textanriss überspringen Auf den Rhythmus kommt es an, wenn wie in früheren Zeiten mit Bengel und Flegel gedroschen wird. Andernfalls kann es beim Dreschen in der Gruppe ... Mehr
20.09.2017 20.09.2017: Pächter für neue Gastronomie gefunden! Textanriss überspringen Die Wahl fiel auf die traditionsreiche Weißbier-Brauerei Karg, weil sie am besten von allen Bewerbern die geforderten Kriterien erfüllt, was Qualität, Regionalität, ... Mehr
18.09.2017 23.+24.09.2017: Historische Obstsortentage an der Glentleiten Textanriss überspringen Dörren, Pressen, Probieren und Familienprogramm Die Verarbeitung der geernteten Früchte steht bei den historischen Obstsorten-Tagen im Mittelpunkt. Im historischen Back- und Dörrhaus aus ... Mehr
05.09.2017 05.-10.09.2017: Ferienausklang im Freilichtmuseum Glentleiten Textanriss überspringen Ferienprogramm bis Sonntag, 10.9. In der Töpferei der Glentleiten werden in einer offenen Werkstatt entweder Geschirr oder Anhänger bemalt (Mittwoch, 6. bis Freitag 8.9., ... Mehr
03.09.2017 03.09.2017: Glentleitner Handwerkertag Textanriss überspringen Im Freilichtmuseum Glentleiten gibt es über das Jahr hinweg täglich verschiedene Handwerksvorführungen. Doch ausschließlich am Handwerkertag kann man so viele unterschiedliche historische Berufe und alte ... Mehr
30.08.2017 28.08.2017: Kugelbahn als neue Attraktion an der Glentleiten Textanriss überspringen Die Bahn ähnelt dem Wassergerinne im Mühlental und nutzt das Gefälle im Wald aus. Auf ca. 60 m Länge überwinden die Kugeln in der Bahn etwa ... Mehr
23.08.2017 31.08.2017: Einladung zur Vernissage "Neue Häuser für das Museum" Textanriss überspringen Großweil, 23. August 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, das Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Bundesverband Museumspädagogik e.V. fördern ... Mehr
21.08.2017 27.08.2017: Zithersonntag im Freilichtmuseum Glentleiten Textanriss überspringen Die am Zithersonntag auftretenden Musiker stammen hauptsächlich aus Oberbayern, kommen jedoch auch extra aus Schwaben, der Oberpfalz und Franken angereist. Mit 11 Personen ... Mehr
14.08.2017 20.08.2017: Volkstanz im Freilichtmuseum Glentleiten Textanriss überspringen Großweil, 14. August 2017 – Volkstänze gibt es in nahezu allen Kulturen, so natürlich auch in Bayern. Während die Süditaliener Tarantelle und die Ungarn den ... Mehr
14.08.2017 31.07.-10.09.2017: Sommerferien-Programm an der Glentleiten Textanriss überspringen Den Auftakt bildet am Sonntag, 30. Juli, eine Familientour von 14.00 bis 15.30 Uhr: Unter dem Motto „Gegessen wird, was auf den ... Mehr
14.08.2017 04.-12.08.2017: Köhlerwoche an der Glentleiten Textanriss überspringen Köhlerfest am Sonntag, 6. August Etwa zwei Tage dauert der Aufbau des Glentleitner Meilers, der aus ca. 15 Ster Buchenholz bestehen wird und am Ende ... Mehr
18.07.2017 23.07.2017: Jugendblaskapellen-Treffen an der Glentleiten Textanriss überspringen Zeitplan: 11.00-12.00 Uhr: Jugendstadtkapelle Weilheim 12.15-13.15 Uhr: Jugendkapelle Wolfratshausen 13.30-14.30 Uhr: Jugendkapelle Nußdorf am Inn 14.45-15.45 Uhr: Jugendkapelle Friedberg 16.00-17.00 Uhr: Jugendkapelle ... Mehr
03.07.2017 30.06.2017: Weihe und Segnung neuer Feuerwehrfahrzeuge im Freilichtmuseum Textanriss überspringen Glentleitner Betriebsfeuerwehr Bereits seit 1990 gibt es im Freilichtmuseum Glentleiten eine Betriebsfeuerwehr, da die zuständige Ortsfeuerwehr von Groß- und Kleinweil die gesetzliche Hilfsfrist nicht ... Mehr
03.07.2017 09.07.2017: Ende der Sonderausstellung im Freilichtmuseum Glentleiten Textanriss überspringen Die aktuelle Sonderausstellung an der Glentleiten beleuchtet den Widerspruch von Ideologie und Wirklichkeit im ländlichen Bayern der NS-Zeit und zeigt, dass harmlos wirkende ... Mehr
28.06.2017 28.06.2017: Einladung zur Weihe und Segnung der neuen Feuerwehr-Fahrzeuge Textanriss überspringen Großweil, 27. Juni 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, mit der Anschaffung zweier Feuerwehr-Quads werden die Möglichkeiten der Betriebsfeuerwehr im Freilichtmuseum Glentleiten ... Mehr
27.06.2017 21.06.2017: Richtfest für das neue Eingangsgebäude Textanriss überspringen Bezirkstagspräsident Josef Mederer hob in seinem Grußwort die Multifunktionalität und Serviceorientierung des Neubaus für das Freilichtmuseum Glentleiten hervor. Unter dem Dach des ... Mehr
27.06.2017 02.07.2017: Almfest an der Glentleiten Textanriss überspringen Mit sechs originalen Almgebäuden aus fünf Jahrhunderten besitzt die Glentleiten eine in deutschen Museen einmalige Baugruppe. Murnau-Werdenfelser Rinder verbringen hier den Sommer, ... Mehr
20.06.2017 25.06.2017: Jungmusikantentreffen im Freilichtmuseum Glentleiten Textanriss überspringen Programmablauf Los geht das Treffen der etwa 20 Musikgruppen um 11.00 Uhr mit einem traditionellen „Hoagart“. Zwischen 13.00 und 15.00 Uhr musizieren die ... Mehr
02.06.2017 02.06.2017: Wiedereröffnung des Glentleitner Techniktals Textanriss überspringen Baumaßnahmen an Stauweiher und im anschließenden Geländebereich Die baulichen Maßnahmen waren nötig geworden, weil die wasserrechtliche Genehmigung zum Betreiben eines Stauweihers turnusgemäß nach ... Mehr
29.05.2017 03.-18.06.2017: Pfingstferienprogramm an der Glentleiten Textanriss überspringen Das Ferienprogramm beginnt am Samstag, 3. Juni, mit einer offenen Werkstatt in der Töpferei von 11.00 bis 14.00 Uhr (Geschirr aus Ton bemalen; auch ... Mehr
24.05.2017 31.05.2017: Pressegespräch zur Wiedereröffnung des Mühlen- und Techniktals Textanriss überspringen Großweil, 24. Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, am Pfingstmontag, 5. Juni 2017, öffnet das Freilichtmuseum Glentleiten zum Deutschen Mühlentag sein Mühlen- ... Mehr