Sprungziele
Seiteninhalt

Sensen- und Dengelkurs

Datum:

24.06.2023

Uhrzeit:

08.00 bis 17.00 Uhr

Kosten:

129,00 €
zzgl. Eintritt

mit dem erfahrenen Biobauer und Sensenlehrer Georg Hahn

Leise, insektenschonend, energiesparend! Das ist das Mähen mit der Sense, ein altes, ökologisches bäuerliches Handwerk. 

Und das lernen Sie während des Kurses:

  • Wissenswertes über die Sensenherstellung am Beispiel historischer Sensen
  • Wie, wann und warum man dengelt
  • Arbeiten am Flachamboss
  • Arbeiten am Spitzamboss
  • Arbeiten am Schlagdengler
  • Die eigene Sense dengeln
  • Materialkunde - Die Bestandteile einer Sense
  • Sicherheitsregeln beim Umgang mit der Sense
  • Einstellung der Sense
  • Der Bewegungsablauf
  • Das ermüdungsfreie Mähen mit der Sense
  • Das Schärfen mit dem Wetzstein
  • Ausmähen von Bäumen und Zäunen
  • Einführung – die Sense als Sportgerät
  • Einführung in die Heuwerbung auf Hainzen oder Heumandln
  • Vewendung des Mähgutes – richtiger Umgang mit Rechen und Gabel
  • Gemütlichkeit der Mähkultur – Vorstellung von Sensen- und Dengelliedern

Zum Mähen wird eine gedengelte Sense mit verstellbaren Griffen zur Verfügung gestellt. Diese Leihsense und das Dengelwerkzeug ist in der Kursgebühr enthalten.

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung und Sonnenschutz je nach Wetterlage, wasserfeste Schuhe, Gehörschutz (beim Dengeln kann es  laut werden), Schutzhandschuhe

Eigene alte Sensen bzw. Sensenwerkzeug begutachtet der Kursleiter gern fachkundig. Neue Sensen können erworben werden.

Wir bitten um schriftliche Anmeldung: Anmeldeformular für Kurse

Termin exportieren