Hausname "Weißenbachgütl"
Landkreis: Traunstein
Gemeinde: Grassau
Erbauungsjahr: um 1745
Gebäudeart: Kleinanwesen
Präsentationszeit: Ende 19. Jh.
Wirtschaftl. Grundlagen: Köhlerei mit kleiner Landwirtschaft
Das Weißenbach-Gütl lag fernab von Rottau auf einer Rodungsinsel im Bergwald. Bis Ende des 19. Jahrhunderts verdienten die Bewohner dort ihren Unterhalt als Köhler, daneben betrieben sie eine kleine Landwirtschaft. Der Einfirsthof wurde 1746 in Mischbauweise aus Holz und Stein errichtet.
Ausstellungen:
"Wasser - Vom Hausbrunnen zum Wasserhahn",
"Köhlerei im südlichen Chiemgau"