Landkreis: Weilheim-Schongau
Gemeinde: Wildsteig
Erbauungsjahr: 1884
Gebäudeart: Alm
Präsentationszeit: um 1950
Die kleine Hütte, ein schlichter Ständerbau, diente Hirten als einfache Unterkunft für die Nacht und bei Schlechtwetter. Wichtigste Ausstattungsgegenstände waren Kochofen und Bettstatt. Für die Tiere gab es keinen Stall.
Das Weidegebiet am Wildfeuerberg war im Besitz einer Weidegenossenschaft von insgesamt 32 Bauern. Es umfasste ca. 700 Hektar Fläche, größtenteils Waldweide. Zur Betreuung des Viehs – rund 90 Jungrinder, daneben Pferde und Schafe – war bis in die 1950er Jahre ein Hirte angestellt. Der Hirte verbrachte den ganzen Tag beim Vieh im Freien. Neben dem Eingang war eine Tafel angebracht, auf der Nachrichten für ihn Hinterlassen werden konnten.
Thema: „Der kleine Schriftverkehr“