Alltagsheldinnen durch die Jahrhunderte

  • Führung

Samstag, 5. Juli 2025

11 - 12:30 Uhr

Lernen Sie ehemalige Bewohnerinnen unserer Häuser kennen!

Historische Aufnahme von einem Waschtag um 1935: Eine Frau steht an einem Tisch mit einem Wäschestück, neben ihr ein großer hölzerner Waschzuber. Im Vordergrund ein Junge mit Eimer und ein Mädchen, das zu der Frau schaut.

Alltagsheldinnen durch die Jahrhunderte

Immer schon haben Frauen “ihren Mann gestanden” und selbstständig und selbstbewusst ihr Leben gemeistert. Sie hatten und haben auch eine tragende Rolle in der bäuerlichen Landwirtschaft, oder, wie es Staatsminister Hans Maurer 1992 formulierte: „Eine Bäuerin ist zwar nicht alles für einen Bauern, aber ohne Bäuerin ist ein Bauer nichts.“

In dieser Führung spannt Museumsguide Yvonne Beisner den Bogen zu verschiedenen historischen Frauen, die einst in den Gebäuden unseres Freilichtmuseums gelebt und gearbeitet haben und gibt Ihnen spannende Einblicke in das Leben und den Alltag von Bäuerinnen, Sennerinnen oder Tagelöhnerinnen.

Bitte melden Sie sich hier zur Führung an.

Weiter Termin:
13. September, 14:00 – 15:30 Uhr

Veranstaltungsort

Treffpunkt Kramerladen (Haus Nr. 18)

Kosten

5 Euro (zzgl. Museumseintritt)

Auch interessant

  • 11. Juli 2025

    Ratsch am Fischerweber

    Erfahren Sie mehr

    Ein Mann steht mit einer Frau in einem wohnlich eingerichteten Raum.
  • 11. Juli 2025

    Klima und Landwirtschaft

    Erfahren Sie mehr

    Im Vordergrund ein Reihe Krautköpfe in einer Wiese gepflanzt, im Hintergrund ein historischer Getreidekasten und ein historischer Hof.
  • 12. Juli 2025

    Ausflug in die Vergangenheit

    Erfahren Sie mehr

    Vogelperspektive auf dei Häuser & Wege der Glentleiten