Goldsticken: Ist alles Gold, was glänzt?
Sonntag, 6. Juli 2025
11-15 Uhr
Schauen Sie der Künstlerin über die Schulter!

Goldsticken: Ist alles Gold, was glänzt?
Die Goldstickerei war im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit streng reglementiert: Die Sticker (es waren fast ausschließlich Männer) hatten sich meistens in Zünften zusammengeschlossen. Wie richtig gestickt werden sollte, von wem, mit welchem Material und wann das Arbeiten überhaupt erlaubt war, hatte man untereinander vereinbart.
Es wurde serienmäßig für den Klerus und die Oberschicht produziert – und zwar mit Arbeitsteilung, damit die Stickarbeit schneller voranging.
Schauen Sie Acupictrix Dr. Jessica Grimm bei ihrer kunstvollen Arbeit über die Schulter und erleben Sie die Sticktechniken des sogenannten Or nué, das Unterlegen des plastischen Hintergrundes und das Sticken der geometrischen Muster.
Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms zur aktuellen Werkausstellung „anders beTRACHTet“ der Sammlung Tracht – Gwand – Mode in Benediktbeuern (geöffnet immer dienstags und donnerstags, außer feiertags, sowie am 1. Sonntag im Monat).
Veranstaltungsort
Auch interessant


