Stich für Stich – mittelalterliche Goldstickerei

  • Erwachsenenkurs
  • Mitmachen

Sonntag, 21. September 2025

10 - 16 Uhr

Ein besonderer Stickworkshop über zwei Tage!

Golsticken detail

Stich für Stich – mittelalterliche Goldstickerei

In diesem Stickworkshop tauchen Sie in die Welt des Opus anglicanum ein, einer berühmten Stickereiart, die vom 12. bis zum 15. Jahrhundert vor allem in England, aber auch im übrigen Europa praktiziert wurde. Dieser Stil, der für seine anmutigen Designs und die Verwendung von sehr feinem Spaltstich und Goldfäden bekannt war, wurde sehr geschätzt und oft für kirchliche Kleidungsstücke und andere hochwertige Textilien verwendet.

Während des Workshops lernen Sie, einen professionellen Stickrahmen (Slate Frame) aufzuspannen, das Muster auf Ihren Stoff zu übertragen, Spaltstich in Seide zu arbeiten und die Technik des Aufnähens mit versenktem Heftfaden in einem einfachen Chevron-Muster.

Bitte beachten Sie:

  • Teilnehmende müssen in der Lage sein, eine Sticknadel Nr.10 einzufädeln, da die Arbeit sehr fein ist.
  • Ein Slate Frame ist Voraussetzung für die Arbeit, da es nicht möglich ist, in der Hand, mit einem runden Stickrahmen oder irgendeinen einer anderen Art von Stickrahmen zu arbeiten. Wenn Sie keinen Slate Frame besitzen, können Sie einen bei der Kursleiterin für 130 € erwerben.

Veranstaltungsort

Stube Wohnhaus aus Tyrlaching (Haus Nr. 61)

Kosten

270 Euro incl. Material , zzgl. Museumseintritt

Auch interessant

  • 18. Juni 2025

    Meine Strickliesel

    Erfahren Sie mehr

    Wolle röttinger detail
  • 19. Juni 2025

    Seilerei

    Erfahren Sie mehr

    Ein Mann zeigt zwei Mädchen, wie ein Seil gemacht wird
  • 19. Juni 2025

    Geschirr aus Ton bemalen

    Erfahren Sie mehr

    Ein Kind bemalt mit Hilfe eines Erwachsenen einen Becher aus Ton.