Unsere Öffnungszeiten in der Saison 2025.
Erfahren Sie mehr
Erwachsene: 9,00 EURKinder bis einschließlich 15 Jahre: Eintritt frei
Buchen Sie Ihre Eintrittskarten, Veranstaltungskarten und Kursteilnahme bequem online!
Die wichtigsten Fragen rund um Ihren Museumsbesuch beantwortet.
Alle Informationen für die Anreise mit dem Auto, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad.
Was Sie in unserem Freilichtmuseum alles erleben können, erfahren Sie hier.
Alles, was als Gruppe noch mehr Spaß macht.
Lassen Sie sich mit bayerischen Schmankerln verwöhnen.
Geschenke & Mitbringsel im Museum kaufen
Alle Termine an einem Ort - finden Sie die passende Veranstaltung für Ihren Besuch
Alle Informationen zu unseren wechselnden Sonderausstellungen finden Sie hier
Tägliche Vorführungen in unseren historischen Gebäuden vermitteln altes Handwerk zum Anfassen
Lernen Sie das Freilichtmuseum mit unseren Rundwegen kennen.
Sie sind lieber mittendrin statt nur dabei? Dann werden Sie selbst aktiv.
Vom 360 Grad Rundgang bis zur Actionbound App - hier finden Sie alle digitalen Zusatzangebote.
Vortrag in Benediktbeuern
Schnupperkurs für Anfänger
Kommen und genießen ab 18 Uhr
Für Familien & Kinder bieten wir viele spannende Aktivitäten und altersgerechte Einblicke in das Leben vergangener Zeiten
Speziell für Kinder: einfach die Actionbound App herunterladen und auf Entdeckungsreise gehen
Hier können Kinder spielerisch entdecken, wie das Leben auf dem Land früher aussah
Eine Zeitreise für junge Museumsbesucher
Bei uns können Kinder einen ganz besonderen Geburtstag erleben
Eine Kugelbahn führt Kinder spielerisch von der Schweineweide ins Mühlental
Eine über 100 Jahre alte Kegelbahn lädt zum Kegeln im Freien ein
Erleben Sie viele Tiere auf den Wiesen & Feldern des Museums
Großer Wasserspaß für Kinder im idyllischen Mühlental
Wir stellen uns vor: eine Kultur- und Bildungseinrichtung des Bezirks Oberbayern.
Wir suchen Sie – werden Sie Teil des Glentleiten-Teams!
Was aktuell rund um das Freilichtmuseum passiert und geplant ist, finden Sie hier.
Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf!
Eine starke Gemeinschaft, die das Freilichtmuseum Glentleiten unterstützt.
Eine Übersicht über unsere Kooperationspartner und Partnermuseen.
Unser zweiter Museumsstandort im Chiemgau
Untersuchungen und Forschungsergebnisse zum ländlichen Bauen in Oberbayern und zu Themen der Alltagskultur
Aktuelle und vergangene Projektbeschreibungen, wie historische Häuser und Gebäude von Ihrem Ursprungsort ins Freilichtmuseum transferiert und wissenschaftliche rekonstruiert werden.
Schriften, Jahrbücher und wissenschaftliche Veröffentlichungen rund um das Freilichtmuseum Glentleiten.
Ein Überblick über die Vielzahl der historischen Gebäude im Freilichtmuseum Glentleiten
Ein Einblick in die umfangreichen Bestände zur ländlichen Alltagskultur Oberbayerns.
Ein Einblick in die vielfältige Kulturlandschaft, die im Freilichtmuseum rund um die historischen Exponate erlebt werden kann.
Einblick in die vielfältigen Exponate zur Tradition und Geschichte der Tracht aus Bayern.
Jetzt unseren Newsletter abonnieren und keinen Termin verpassen:
Englisch
Unterstützt von OneTap