Freilichtmuseum Glentleiten
Freilichtmuseum Glentleiten
Freilichtmuseum Glentleiten
Ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird
Museum erleben
Aktuelle Termine
Dienstag, 21. Oktober 2025
11 - 15 Uhr
Werkausstellung anders beTRACHTet
Werkausstellung in der Sammlung Tracht - Gwand - Mode
Erfahren Sie mehr

Samstag, 25. Oktober 2025
11 - 15:30 Uhr
Selbstgemachte Naturseifen und feste Shampoos
Naturseifen und festes Shampoo herstellen lernen!
Erfahren Sie mehr

Samstag, 1. November 2025
12 - 15 Uhr
Wenn der Boandlkramer klopft…
Geschichten und Sagen um Tod & Teufel für Alt & Jung
Erfahren Sie mehr

Samstag, 8. November 2025
10 - 17 Uhr
Blaue Blüten – weißes Leinen
Von der Pflanze zum Stoff
Erfahren Sie mehr

Wichtige Fragen
Was Sie wissen sollten ...
Die wichtigsten Fragen rund um Ihren Besuch – kurz beantwortet:
- Darf mein Hund mit ins Museum?
Hunde sind im Freilichtmuseum willkommen – aber bitte an der kurzen Leine!
Der Eintritt für Ihren treuen Vierbeiner ist frei. Zur Beseitigung der kleinen “Hinterlassenschaften” erhalten Sie bei uns kostenlos Entsorgungsbeutel.
- Ist Fotografieren und Filmen erlaubt?
Das Fotografieren und Filmen im Museum ist zu privaten Zwecken erlaubt. Für eine kommerzielle Nutzung sprechen Sie uns bitte vorab an!
- Gibt es im Museum WLAN?
Im Museumsgelände sind zehn WLAN-Hotspots aktiv, sodass Sie kostenfrei und ohne Volumenbegrenzung sicher im Netz surfen können. Laden Sie auch gern Ihre aktuellen Bilder von der Glentleiten auf Instagram oder Facebook hoch und taggen Sie sie mit #Glentleiten.
- Darf man im Museum rauchen?
Das Rauchen ist wegen der hohen Brandgefahr auf dem gesamten Museumsgelände mit Ausnahme der Biergärten nicht gestattet.
- Hinweise zur Barrierefreiheit
Wir möchten möglichst allen Menschen die Teilhabe an den Schätzen des Freilichtmuseums, am Wissen über Oberbayerns ländliche Vergangenheit und den Genuss unseres 40 Hektar großen Museumsgeländes ermöglichen.
Das Freilichtmuseum Glentleiten wird nie komplett barrierefrei sein, wir bemühen uns jedoch stetig, Barrieren zu verringern und abzubauen.
Gegen Vorlage des Schwerbehindertenausweises an der Kasse gewähren wir ermäßigten Eintritt.