24.01.2023 Neue Freiwillige gesucht! Textanriss überspringen Das Freilichtmuseum Glentleiten bietet immer zum 1. September jeweils einen Platz für ein Freiwilliges Jahr in der Kultur sowie ein Freiwilliges ... Mehr
20.01.2023 Neuerscheinung zum Marosenlehen und über Zwiehöfe Textanriss überspringen Das Freilichtmuseum Glentleiten veröffentlicht neueste Erkenntnisse zu typischer Hofform im Berchtesgadener Land Mehr
19.01.2023 Josefibock eingebraut! Textanriss überspringen Am ersten Öffnungstag in der Saison - traditionell am Josefitag, dem 19. März - wird ein besonderes Bier an der Glentleiten ausgeschenkt, der ... Mehr
20.12.2022 Brauerei Karg sucht neue Wirtin oder neuen Wirt für Glentleiten-Gastronomie Textanriss überspringen Die Brauerei Karg aus Murnau sucht für die Glentleitner Wirtschaft & Brauerei einen neuen Wirt oder eine neue Wirtin. Franz ... Mehr
05.12.2022 Advent mit dem Glentleitner Freundeskreis Textanriss überspringen Eine kleine Auszeit vom Alltag, eine Viertelstunde einen Blick auf besondere Museumsobjekte erhaschen? Der Freundeskreis Freilichtmuseum Südbayern e.V., unser Förderverein, ... Mehr
16.11.2022 Saison 2022 ist beendet - heuer kein Christkindlmarkt Textanriss überspringen Das Freilichtmuseum Glentleiten befindet sich seit 12. November in der Winterpause. Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern, die uns ... Mehr
05.10.2022 Neue Museumsdirektorin Textanriss überspringen Amtsantritt: Dr. Julia Schulte to Bühne in den Freilichtmuseen Anfang Oktober trat Dr. Julia Schulte to Bühne ihr Amt als Museumsdirektorin der ... Mehr
23.09.2022 Dreharbeiten an der Glentleiten Textanriss überspringen Zwischen 26. September und 11. Oktober finden im Museum Dreharbeiten für den Film "Hundswut" statt. Deshalb werden in dieser Zeit einzelne ... Mehr
Karin Ruhmöller © LWL-Freilichtmuseum Hagen 22.09.2022 Stellvertretende Museumsleiterin Sprecherin der Fachgruppe Freilichtmuseen Textanriss überspringen Vorstandsteam im Deutschen Museumsbund neu gewählt Die Fachgruppe der Freilichtmuseen im Deutschen Museumsbund hat sich vergangene Woche zu ihrer jährlichen Herbsttagung getroffen. ... Mehr
29.07.2022 Verabschiedung der langjährigen Museumsleiterin Kania-Schütz in den Ruhestand Textanriss überspringen Ende Juli 2022 verabschiedete der Bezirk Oberbayern im Beisein von Kolleginnen und Kollegen, Freunden und Freundinnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Dr. Monika ... Mehr
23.05.2022 Neue museumspädagogische Zentrale Textanriss überspringen im historischen Starkerer Stadel Mehr
12.05.2022 Internationaler Museumstag - mögliche Verkehrsbehinderungen am 15.5. Textanriss überspringen Liebe Besucherinnen und Besucher, am Internationalen Museumstag (Sonntag, 15.5.22) kann es in Großweil zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen bei der Anfahrt an die Glentleiten kommen. ... Mehr
29.04.2022 Corona: Dies gilt an der Glentleiten Textanriss überspringen "Helden tragen Masken" Liebe Besucherinnen und Besucher, auch wenn es in Kultureinrichtungen keine Maskenpflicht mehr gibt, bitten wir Sie, zu Ihrem und ... Mehr
09.04.2022 Die Glentleiten zu Gast in München Textanriss überspringen Das Netzwerk "Freilichtmuseen in Bayern" ist zu Gast im Infopoint Museen & Schlösser in Bayern. Im alten Hof von München können Sie sich ... Mehr
29.03.2022 Stellenausschreibung: Museumspädagogik im Bauernhausmuseum Amerang Textanriss überspringen Der Bezirk Oberbayern sucht für das Bauernhausmuseum Amerang zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teilzeitkraft (19,5 Wochenstunden) einen Mitarbeiter für die Museumspädagogik ... Mehr
20.03.2022 Museum wieder geöffnet Textanriss überspringen Seit Samstag, 19. März, sind die Tore des Freilichtmuseums Glentleiten wieder geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Besuchen Sie ... Mehr
07.02.2022 Winterarbeiten: Reparatur und Restaurierung Taubenhaus Textanriss überspringen Während der Winterpause arbeiten wir an der Glentleiten hinter den Kulissen eifrig weiter. Denn bei über 60 historischen Gebäuden fallen für ... Mehr
29.11.2021 Saisonstart 2022 an Josefi, 19. März! Textanriss überspringen Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen ab Josefi 2022 (19. März). Vielen Dank für Ihre Besuche im letzten Jahr! ... Mehr
23.10.2021 Vortragsreihe zur Erinnerungskultur komplett online Textanriss überspringen "Obersalzbergstraße 66. Aspekte zur Erinnerungskultur" Das Freilichtmuseum organisierte eine Vortrags- und Gesprächsreihe zur Erinnerungskultur, die nun komplett auf dem YouTube-Kanal ... Mehr
04.10.2021 Historische Gasolin Tankstelle aus Brem eröffnet Textanriss überspringen Eine neue, in Bayerns Freilichtmuseen bislang einzigartige Attraktion kann das Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern nun zeigen: eine historische Tankstelle, die ... Mehr
19.08.2021 Neuer Vortrag zur Erinnerungskultur online Textanriss überspringen Bernhard Achhorner, Volksmusikpfleger des Bezirks Oberbayern: Volks- und Blasmusik in der NS-Zeit Mehr
16.08.2021 Historische Streuhütte niedergebrannt Textanriss überspringen Am Sonntag, 15. August, kam es durch Blitzeinschlag zum Brand eines historischen Stadels. Personen wurden nicht verletzt. Die über 100 Jahre ... Mehr
06.08.2021 Neuer Vortrag zur Erinnerungskultur online Textanriss überspringen Dr. Elisabeth Tworek, Bezirk Oberbayern, Kulturabteilung: "Trügerische Idylle - Fremdenverkehr am Vorabend des Nationalsozialismus im Alpenvorland" Mehr
28.07.2021 Neuer Vortrag zur Erinnerungskultur online Textanriss überspringen Dr. Walter Irlinger, Bayer. Landesamt für Denkmalpflege: "Bauliche Relikte - materielles Erinnern am Obersalzberg" Mehr
26.07.2021 Vorstand des Freundeskreises neu gewählt Textanriss überspringen Bei der Mitgliederversammlung des Freundeskreises Freilichtmuseum Südbayern e.V. wurde am Freitag, 23. Juli, der Vereinsvorstand neu gewählt. Wir danken herzlich den ... Mehr